
Jahr 2017
-
Anm. zu BFH, Urteil vom 24. August 2016 – V R 36/15
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung 2017 (18.01.2017), Seiten 42 ff. -
Wirtschaftlicher Neubeginn durch Restschuldbefreiung nur bei Einstellung verlustbringender Tätigkeit
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (18.01.2017), Seiten 7 f. -
Die wichtigsten Entscheidungen im Jahre 2016 an der Schnittstelle von Insolvenz- und Steuerrecht
Steuern und Bilanzen 2017 (27.01.2017), Seiten 74 f. -
Verpflichtung des Gerichtsvollziehers zur Erhebung und Zurverfügungstellung der Auskünfte nach § 802 c I ZPO
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (15.02.2017), Seiten 7 f. -
Insolvenzanfechtung – keine Freunde, keine Lobby ?
INDat-Report 2017 (22.02.2017), Seite 34 -
Aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht in der Informationstechnologie 2015/2016
Kommunikation & Recht 2017 (01.03.2017), Seiten 157 ff. -
BFH kassiert den „Sanierungserlass“ – was kommt nun ?
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung 2017 (01.03.2017), Seiten V f. -
Nachweis der Delikteigenschaft bei fehlendem RSB-Antrag nicht durch Eintragung in die Insolvenztabelle
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (15.03.2017), Seiten 20 f. -
BGH verschärft seine Rechtsprechung zur Steuerberaterhaftung in der Krise
Steuern und Bilanzen 2017 (24.03.2017), Seiten 241 f. -
Anm. zu BFH, Urteil vom 15. Dezember 2016 – V R 26/16
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung 2017 (20.03.2017), Seiten 270 ff. -
Brüsseler „Herzstück“ ganz nüchtern betrachtet
INDat-Report 2/2017 (30.03.2016), Seiten 48 ff. -
Eintragung eines Verfügungsverbots statt Grundbuchberichtigung bei Bestellung eines englischen Trustees
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (12.04.2017), Seiten 30 f. -
Update: Besteuerung von Umsätzen und Gewinnen aus Glücks- und Geschicklichkeitsspielen 2016/2017
ZfWG - Zeitschrift für Wett- und Glückspielrecht (19.04.2017), Seiten 86 ff. -
Kein vollständiger Erlaß von nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit verwirkten Säumniszuschlägen
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (01.05.2017), Seiten 39 f. -
Reform der Insolvenzanfechtung und umsatzsteuerliche Folgen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung
Steuern und Bilanzen 2017 (26.05.2017), Seiten 397 f. -
Aufhebung der Verfahrenskostenstundung nach Verletzung der Auskunfts- und Mitwirkungspflichten
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (01.06.2017), Seiten 45 f. -
Anm. zu VG Schleswig, Urteil vom 15. Mai 2017 – 8 A 74/15
ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2017 (09.06.2017), Seiten 1128 f. -
Mutig ist anders: Hinter der EU-Kommission versteckt
INDat-Report 4/2017 (21.06.2016), Seite 39 -
Steuerliche Fragen im Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
InsbürO – Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren 2017 (01.07.2017), Seiten 276 ff. -
Nachträgliche Forderungsanmeldung, unterlassene Vorsteuerberichtigung und Steuerstrafrecht
InsbürO – Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren 2017 (01.07.2017), Seiten 288 ff. -
Anm. zu BFH, Urteil vom 13. Dezember 2016 – X R 4/15
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung 2017 (05.07.2017), Seiten 583 ff. -
Nachträgliche Erhöhung der Vergütung eines Insolvenzverwalters
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (05.07.2017), Seiten 51 f. -
Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 23.6.2017
Steuern und Bilanzen 2017 (14.07.2017), Seiten 512 ff. -
Spielhallen und Wettbüros: Aktuelle Rechtsprechung zu Umsatz- und Vergnügungssteuer
Steuern und Bilanzen 2017 (28.07.2017), Seiten 554 f. -
Steuerliche Fragen im Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Teil 2: Steuerverwaltungsakte im Insolvenzverfahren
InsbürO – Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren 2017 (01.08.2017), Seiten 276 ff. (zusammen mit Bernadette Duda) -
Update Informationsfreiheits- und Transparenzrecht 2016/17
Kommunikation & Recht 2017 (01.08.2017), Seiten 463 ff. -
Zurückweisung eines Insolvenzplans wegen fehlender Angaben zur beruflichen Tätigkeit des Schuldners
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (01.08.2017), Seiten 63 f. -
Managers on the hook ? – Aktuelle Rechtsprechung des BGH zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Verletzung der Massesicherungspflicht aus der Praktiker-Perspektive
ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2017 (18.08.2017), Seiten 1548 ff. -
Anmerkung zu OLG München, Beschl. v. 23.3.2017 – 3 U 4316/16
RAW Recht Automobil Wirtschaft 2017 (01.09.2017), Seiten 143 f. -
Update Steuerrecht
in: Taeger, Recht 4.0 – Innovationen aus den rechtswissenschaftlichen Laboren, Tagungsband Herbstakademie 2017, Edewecht, 2017, S. 917 – 940 -
Kein Anspruch des Gläubigers gem. § 826 BGB nach in England erschlichener Restschuldbefreiung
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (01.09.2017), Seiten 68 f. -
Sanierungsgewinn und Gewerbesteuer: ein Beschluss des Großen Senats des BFH, eine Verwaltungsanweisung des BMF und eine Gesetzesänderung – die Unsicherheit aber bleibt
Der Gemeindehaushalt 2017 (01.09.2017), Seiten 193 ff. -
Ein Blick zurück. Im Zorn?
InsbürO – Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren 2017 (01.09.2017), Seite 353 -
Hinweise zur Vermeidung der insolvenzrechtliche Anfechtung der Zahlung von Steuerberaterhonoraren
Steuern und Bilanzen 2017 (22.09.2017), Seiten 716 f. -
Steuerliche Fragen im Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Teil 3: Korrektur fehlerhafter Verwaltungsakte
InsbürO – Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren 2017 (01.10.2017), Seiten 410 ff. (zusammen mit Bernadette Duda) -
Keine Versagung der Restschuldbefreiung bei Unverhältnismäßigkeit
Verbraucherinsolvenz aktuell 2017 (01.10.2017), Seite 79 -
Rezension: Vallender, EuInsVO – Kommentar zur Verordnung (EU) 2015/848 über Insolvenzverfahren
InsbürO – Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren 2017 (01.11.2017), Seite 479 -
Anm. zu VG Greifswald, Urteil vom 23. August 2017 – 6 A 1248/14
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung 2017 (08.11.2017), Seiten 870 f. -
Der BFH macht ernst: Der Sanierungserlass ist wirklich tot
INDat-Report 8/2017 (16.11.2017), Seite 28 -
Die unendliche Geschichte der Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen: BMF und BFH erneut im offenen Schlagabtausch
Steuern und Bilanzen 2017 (24.11.2017), Seiten 867 f. -
Anm. zu BFH, Urteil vom 23. August 2017 – I R 52/14
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung 2017 (06.12.2017), Seiten 936 f.